Wieder ein ruhiger Monat (für mich) bis auf den Besuch der 111 am 27.9.2020.
… es kann nur besser werden.
Wieder ein ruhiger Monat (für mich) bis auf den Besuch der 111 am 27.9.2020.
… es kann nur besser werden.
Ein Beitrag aus der Reihe Wagen in Spur Z mit Bezug zu Lübeck und Umgebung
Das Unternehmen wurde im Jahr 1909 vom Ehepaar Hans und Maria Westphal gegründet. 1930 begann man mit der Produktion von Fischvollkonserven nach spanischem und norwegischem Vorbild.
Die Hawesta Feinkost Hans Westphal GmbH & Co. KG ist ein Fisch- und Feinkostunternehmen in Lübeck und mit seinen Fischkonserven Marktführer in Deutschland. Heute beschäftigt es etwa 225 Mitarbeiter. Täglich werden im Werk in Lübeck-Schlutup bis zu 300.000 Fischkonserven gefertigt. Der Unternehmensname (Firma) leitet sich von dem Namen des Unternehmensgründers Hans Westphal ab. (Quelle: Wikipedia – 22.05.2019)
Hawesta Feinkost Hans Westphal GmbH & Co. KG
Mecklenburger Str. 140-142
23568 Lübeck
E-Mail: info@hawesta.de
Internet: www.hawesta.de
Der Sonderwagen ist 1983 als Industriedruck erschienen.
Die Bahnsichtungen im August waren etwas mau und ich persönlich zu den entscheidenden Zeitpunkten nicht in Lübeck.
Daher hier Fotos von Rolf Günter Schulz und Daniel Kahns.
Der Verona-Zug wurde am 6.9. von der 500. Vectron-Lok gezogen die von Siemens an die ÖBB ausgliefert wurde.
Zeitgleich habe ich in Malchow (Karte) diesen Triebwagen gesehen. Dort ist noch alte Eisenbahntechnik im Einsatz.
Am 8.9. war ein 702er Bauzug in Lübeck …
Tags darauf war eine BR111 für Filmaufnahmen am Lübecker Hauptbahnhof.
und am späten Nachmittag wurden Arbeiten am Rangierbahnhof in Lübeck durchgeführt.
Vielleicht wird es im September noch etwas bessert … (kam doch noch einiges zusammen!)
Der Juli fängt schon einmal wieder gut an …
Seit einigen Tagen / Wochen ist wieder einmal eine blaubeige 218 in Lübeck. Unter anderem vor dem IC von Puttgarden.
Am 5.6. habe ich dann auch meine Runde über Skandinavienkai und …
![]() |
![]() |
Dänischburg gemacht. Die ÖBB-Bilder sind aus den Schwartauwiesen (Karte) aufgenommen worden.
![]() |
![]() |
Eigentlich wollte ich eine blau-beige vor dem Stellwerk ‚Sn‘ in Bad Schartau (Karte) fotografieren. Erst kam nur der Triebwagen und dann später doch noch 218 466-1.
![]() |
![]() |
Am 8.6. kam ich durch Zufall bei der Meierbrücke vorbei wo ich diese 3 Lok fotografieren konnte – leider mit Gegenlicht.
Am 12. Juni hatte ich eine Gravita ganz für mich „allein“ in Dänischburg (Karte) ….
![]() |
![]() |
Eine anscheinend neue ÖBB war am Lehmankai …
Derzeit finden im Bereich des Rangierbahnhof in Lübeck Bauarbeiten statt.
![]() |
![]() |
Die Rangierlok 204 0133- der Press war auch bei uns …
Ein schöner Tag für Lok-Fotos war der Sonntag, 22.6. …
… zunächst am Skandinavienkai
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unter dem Verladekran stand dann, wie fast jede Woche derzeit, eine SBB Cargo BR193.
… zwischen Lehmann-Kai und Dänischburg waren dann diese beiden anzutreffen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwischen durch dann noch eine BR146 auf dem Weg nach Travemünde …